weinpraesente

Die Weinecke
     

Jeden Monat werde ich über Weine, Weinanbaugebiete und neue Entdeckungen, sowie über Schnäppchen schreiben. Für diese Mitteilungen steht mir nur ein kleiner Raum zu Verfügung, den ich daher aber optimal nutzen möchte. Gerne stehe ich Ihnen auch telefonisch für eventuellen Fragen zur Verfügung.

Mein erstes Thema hat eigentlich mit Wein wenig zu tun, trotzdem glaube ich, dass dieses Thema, speziell für Ihre Mitarbeiter enorm wichtig und erwähnenswert ist. Ich möchte auch nicht als großer Motivator oder Besserwisser schreiben, sondern vielmehr als einer, der täglich die Gastronomie erlebt und dem aus einem gewissen Abstand die kleinen Unebenheiten auffallen. Daher schreibe ich heute über ein Thema, was wir alle beherrschen, aber jedoch hin und wieder mal vergessen. Es könnte aber auch für den ein oder anderen Mitarbeiter eine neue Erkenntnis sein.

     
Verkauf
     
Wie ein Schauspieler seine Rolle beherrscht, so sollten Sie Ihre Wein- und Speisenkarten kennen und beherrschen.

Man erwartet von Ihnen, dass Sie das Angebot Ihres Hauses eingehend studieren und sich damit befassen.
Gut verkaufen kann nur :

Wer die Ware kennt, die er verkaufen will !

Wer sich in die Lage des Gastes versetzen kann !

Wer Empfehlungen und Vorschläge aussprechen kann !


Die Gäste kommen nicht in Ihr Haus, wie in irgend ein Lokal, sondern sie haben bestimmte Vorstellungen, Wünsche und Erwartungen, die durch Ihre besonderen Angebote und Werbung geweckt wurden.

Es ist daher von Ihnen zu erwarten, dass Sie dieses Angebot, für das Ihr Haus wirbt, kennen, sich mit dem Produkt befassen und dies im Verkauf besonders fördern.

Ein guter Servicemitarbeiter ist ein guter Verkäufer!

Ein guter Servicemitarbeiter ist ein Psychologe:
Er kann die Wünsche des Gastes erraten!

Ein guter Servicemitarbeiter macht Zusatzverkäufe, ohne, dass der Gast sich bedrängt fühlt.
     
Harry H. Hochheimer

10/97